Vita
Musik
Home
Pädagogik
Kontakt

Moderation und Sprache

Folk-Time

shadow-ornament
  • Folk-Express
  • Música Latina
  • Weitere Beiträge

Vorträge

shadow-ornament
  • Erziehung durch Anschauung
  • Kulturgeschichte
  • Musik fremder Kulturen

Sprache

shadow-ornament
  • Sprachimitationen
  • Dialekte und Akzente
  • Stimmimitationen

Beiträge zu Radio LOTTE:

"Das Klischee des Syrtaki"

"Volksmusik im 18. Jahrhundert"

Wie gestalte ich einen Vortrag?

Links

  • Vorbereitung:

    Bereite dich so vor, dass du deinen Vortrag zur Not auswendig erzählen kannst. Suche dir einen guten Standpunkt, nimm eine offene Körperhaltung ein, lächle und fange an!

  • Einleitung:

    Gestalte Einleitungen so, dass dein Zuhörer neugierig wird. Du kannst beginnen mit eigenen Erlebnissen, aktuellem Tagesgeschehen, Zitaten oder einer Frage. Beende diene Einleitung mit den magischen Worten: „… und deshalb nenne ich euch jetzt drei Punkte, warum…“ !

  • Hauptteil

    Bündle deine Vortragsinhalte in drei große Bereiche, die du beliebig erläutern kannst. Achte dabei auf einen guten Wechsel zwischen Spaß, Ernsthaftigkeit, Wissenschaftlichkeit und Bildern. Untermauere deine Aussagen mit Deiner Gestik, mache Pausen und achte auf deine Sprachmelodie. Denke immer daran, was du sagst ist nicht so wichtig, wie du es sagst. Und achte auf die Zeit!

  • Fragen:

    Wenn du keinen wissenschaftlichen Vortrag hältst, solltest du Fragen deines Auditoriums vermeiden. Du kannst Fragen in Form einer Handlungsaufforderung zulassen. Sage dazu „Stellt JETZT Eure Fragen“ und gib maximal 5 Sekunden Zeit. Meldet sich keiner, lasse keine Fragen mehr zu!

  • Schluss

    Führe dein Auditorium zur Ausgangsfrage deinses Vortrags zurück. Hier kannst du wieder Zitate, eigene Erlebnisse, eigene Erkenntnisse und noch einmal starke Bilder wirken lassen. Beende dann klar und deutlich den Vortrag und setze dich hin!

Vortrag und Seminar +

Mit dem Seminar "Selbstbewusst auftreten und begeistern" lernen Sie nicht nur, in einer Auftrittssituation gut zu bestehen, Sie gestalten auch Ihre Sprache und lernen den Umgang mit Ihrer Stimme. Als Vortragender ist mir die Sprache sehr wichtig, weshalb ich sehr bewusst damit umgehe.

Folk-Time +

Folk-Time ist meine Radio-Sendung, die ich bei Radio LOTTE in Weimar seit 1999 wöchentlich in eigener Regie moderiere. Hierin geht es um Musik fremder Kulturen, Folklore und Weltmusik. Die Sentung läuft jeden Donnerstag Abend um 22.00 Uhr.

shadow-ornament

Folk-Time

Jeden Donnerstag um 22 Uhr auf www.radiolotte.de

Die Sendungen:

1. Donnerstag: Folk-Express

2. Donnerstag: Música Latina

3. Donnerstag: Folk-Express

4. Donnerstag: Folk-Time

(Rückblende oder spezial)

5. Donnerstag: Folk-Time:

(ohne Worte)